Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-rielasingen-worblingen.de DRUCK STARTEN |
|
Archiv
29.07.2017
13.07.2017
Am 12.Juli 2017 trafen sich die Mitglieder der CDU Rielasingen-Worblingen zu einer Mitgliederversammlung und wählten einen neuen Vorstand.
Dabei löste Eva Grundl den langjährigen Vorsitzenden Gerold Kiener ab. 20.12.2016
Allen Mitgliedern und Freunden der CDU-Rielasingen-Worblingen wünschen wir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2017, vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
24.02.2016
Versorgungsrisiko durch Ärztemangel? Zu diesem Thema konnte mitAnnette Widmann-Mauz MdB Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit eine sachkundige Referentin gefunden werden, die am Mittwoch, 02. März 2016 um 16.00 Uhr in das Pflegezentrum St. Verena, Gänseweide 7 78239 Rielasingen-Worblingen kommt.
04.10.2015
Wolfgang Reuther: Wir müssen jetzt das Pflegesystem zukunftssicher machen
In großer Runde wurde im Pflegezentrum St. Verena in Rielasingen-Worblingen über die aktuelle Situation des Pflegesystems in Baden-Württemberg diskutiert. Fachpolitiker, Experten und Pflegekräfte berieten darüber, wie man die Pflege zukunftssicher und bedarfsgerecht gestalten kann. 02.09.2015
Pflegebedürftigkeit steigt Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt von Jahr zu Jahr an. Die Menschen sollen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können. Aber im Bedarfsfall muss eine flächendeckende, bezahlbare und gute Pflege vorhanden sein. Das ist die große Herausforderung, der wir uns gesamtgesellschaftlich stellen müssen. Wir laden Sie sehr herzlich ein auf Montag, 28.09.2015, 15.00 Uhr ,Pflegezentrum Hegau, Virchowstraße 10, 78224 Singen, um gemeinsam mit meinem Landtagskollegen und pflegepolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Helmut Walter Rüeck, über diese Herausforderungen mit Ihnen zu diskutieren. Um 18.00 Uhr findet dann im Pflegezentrum St. Verena, Gänseweide 7, 78239 Rielasingen-Worblingen ein Informationsabend mit Heimleitern und Pflegedienstleitern statt. Auf dem Podium vertreten sein werden Helmut Walter Rüeck, pflegepolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Vorsitzender in der vom Landtag 2014 ins Leben gerufenen Enquetekommission „Zukunfts-orientierte und generationengerechte Pflege“ sowie mein ehemaliger Landtagskollege und jetziger Vorstand des Caritasverbandes Konstanz, Andreas Hoffmann. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir an diesem Abend diskutieren, wie eine höhere gesamtgesellschaftliche Akzeptanz für den Pflegeberuf erreicht werden kann. Wie muss eine nachhaltige Pflegepolitik aussehen? Was können wir tun, um den Arbeitsplatz attraktiv zu gestalten und junge Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen. Die Seniorenunion und der CDU-Gemeindeverband Rielasingen-Worblingen laden Sie hierzu freundlichst ein. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Reuther MdL Hermann Grimm Gerold Kiener 20.12.2014
Allen Mitgliedern und Freunden der CDU Rielasingen-Worblingen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtfest, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015
10.10.2014
Lieber Gast! Unter Aktuelles/Termine finden Sie Einladungen und Hinweise zu unseren Veranstaltungen.
27.05.2014
Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen bei der Europa - und Kommunalwahl !
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank Ihrer Unterstützung haben wir unsere selbstgesteckten Ziele bei der Kommunalwahl erreicht. Wir wollten stärkste Fraktion im Gemeinderat bleiben und Stimmen hinzugewinnen. Beides ist eingetreten, mit einem Zugewinn von 3,2% konnten wir allerdings kein zusätzliches Mandat erringen. Bitte schenken Sie unseren Gemeinderäten weiterhin Ihr Vertrauen und suchen Sie den Kontakt mit uns. 13.05.2014
Die aktuelle Diskussion und anstehende Entscheidung im Gemeinderat, ob die Ten-Brink-Schule Gemeinschaftsschule werden soll, hatte der CDU-Gemeindeverband Rielasingen bei einer gutbesuchten Veranstaltung am 12.Mai zum Thema gemacht.
Als Referent konnte CDU-Landtagsabgeordneter Ulrich Müller gewonnen werden. Ulrich Müller ist Abgeordneter aus dem Bodenseekreis und Mitglied im Schulausschuss des Landtages . Er informierte über die Vor- und Nachteile dieser Schulform und gab zu bedenken, dass die Entscheidung für oder gegen die Gemeinschaftsschule nicht unbedingt sofort gefällt werden müsse, da der Bestand der Hauptschule an der TBS zumindest für die nächsten zwei Jahre gesichert sei.
Auch in der anschließenden Diskussionsrunde mit den zahlreich erschienenen Gästen, darunter Bürgermeister Baumert und Schulleiter Metzger, welche vom CDU-Landtagsabgeordneten Wolfgang Reuther moderiert wurde, wurde hauptsächlich der bisher schlechte Informationsstand und die kurzfristige Entscheidungsfindung kritisch bemängelt. Aus den Ausführungen der Diskutanten konnte der Schluß gezogen werden, dass es mehrheitlich begrüßt würde, wenn der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag nicht für oder gegen die Gemeinschaftsschule stimmt, sondern die Entscheidung bis über den Stichtag zum 01.06. hinaus vertagen würde um noch mehr fundierte Informationen zu sammeln um dann in aller Ruhe eine Entscheidung treffen zu können.
|